Ähnlich wie bei anderen Hobbys kann man auch beim Planespotting sehr tief in das Thema eintauchen. Von außen mag es kompliziert wirken, aber der Einstieg ist gar nicht schwer – besonders, wenn man ein wenig Unterstützung hat.
Gerade im militärischen Bereich ist es oft schwieriger, an Informationen zu kommen, da es keine öffentlichen Flugpläne gibt. Trotzdem gibt es viele Möglichkeiten, als Einsteiger schnell Spaß zu haben und erste Erfolgserlebnisse zu sammeln.
Unser erster Tipp: Schaut euch die Spotterguides an, sucht einen Fliegerhorst in eurer Nähe und fahrt einfach mal hin. Beobachtet, was so passiert, und sprecht vor allem mit den anderen Spottern vor Ort. Die meisten helfen gerne und erklären euch, worauf man achten sollte.
Ganz wichtig: Macht es aus Spaß – nicht, um euch mit anderen zu vergleichen. Ob teure Fotoausrüstung, tausende gesichtete Flugzeuge oder Jahrzehnte Erfahrung im Hobby – jeder hat einmal klein angefangen. Lasst euch davon nicht entmutigen.
Im Folgenden möchten wir euch einige Grundlagen des Hobbys näherbringen und Tipps für den Einstieg geben. Es gibt viele hilfreiche Tools, die euch unterstützen können. Wir werden nach und nach weitere Tipps hier hinzufügen. Wenn ihr ein bestimmtes Thema vermisst, sagt uns Bescheid – wir helfen euch gerne weiter.
Kommentar & Bewertung schreiben