Zum Hauptinhalt springen

Frisian Flag 2022 beginnt

27.03.22

Am morgigen Montag den 28. März startet im niederländischen Leeuwarden die Übung „Frisian Flag 2022“. Die normalerweise jährlich stattfindende Übung, fiel in den vergangenen beiden Jahren coronabedingt aus.

Obwohl einige geplante Teilnehmer, sicher nicht zuletzt wegen des Krieges in der Ukraine, abgesagt haben oder von ihrer Heimatbasis aus an der Übung teilnehmen, sind bisher 36 Gastmaschinen aus 5 Nationen eingetroffen. Darunter auch echte Highlights wie beispielsweise CF-188 der kanadischen Luftstreitkräfte aus Bagotville in der Provinz Québec oder drei Rafale M der fanzösischen Marine, darunter auch die aktuelle Sonderfolierung im Tiger-Look der Flotille 11F aus Landivisiau. Weitere Teilnehmer sind:

sechs F-16AM der 312SQ (RNLAF) aus Volkel
zwölf F-16C der 510th FS (USAF) aus Aviano
fünf Mirage 2000D der französischen Luftstreitkräft aus Nancy
zwei Eurofighter der 51° Stormo (ITAF) aus Istrana sowie
zwei Tornados der 6° Stormo (ITAF) auf Ghedi  

 

Ein solches Lineup macht die Übung natürlich auch aus Spottersicht äußerst interessant und zu einem festen Termin im Kalender vieler Spotter. Diese sind in Leeuwarden übrigens herzlich willkommen. Die Aviation Group Leeuwarden organisiert ausreichend Parkflächen (Parkgebühr: 4€/Tag) in der Nähe des Spotterhügels bei Marsum (RWY 05 Approach). Von dort aus lassen sich während des gesamten Tages gute Bilder machen. Bei 05-Betrieb lassen sich hier alle Maschinen beim Lineup und bei der Landung fotografieren. Bei 23-Betrieb lohnt sich besonders die Startphase, da die meisten Maschinen ungefähr auf Höhe des Hügels in eine Linkskurve gehen und sich so zu den Spottern hinwenden. Während der Landephase rollen die meisten Maschinen bis zum Ende der Bahn durch, sodass auch hier Aufnahmen möglich sind, es besteht allerdings die Gefahr eines starken Hitzeflimmerns sodass man genau abwägen sollte ob man die Landungen auf der 23 hier fotografieren möchte. Wer lieber auf Nummer sicher geht sollte daher bei Landungen auf der 23 auf die andere Seite der Base auf die Straße „Brédyk“ bei Jelsum wechseln. Auch hier gibt es die Möglichkeit sein Fahrzeug auf dem östlichen Seitenstreifen des parallelen Fahrradwegs zu parken (bitte den Radweg unbedingt freihalten) und die Maschinen im Anflug zu fotografieren.  Aufgrund der größeren Entfernung zur Bahn ist es hier allerdings nahezu unmöglich Bilder von Starts zu machen. Beide Spotterpunkte sind während der Frisian Flag gut ausgeschildert und nicht zuletzt aufgrund der Menge an anwesenden Spottern leicht zu finden.

Wir werden natürlich auch zeitweise vor Ort sein und euch mit Bildern und weiteren Infos versorgen.

Weitere Informationen findet ihr auf der offiziellen Website (niederländisch) der Übung: www.frisian-flag.nl

Text: Marc Rosenkranz
Bilder: Marc Rosenkranz

SNAP 2022 1

SNAP 2022 3

SNAP 2022 6

SNAP 2022 7

SNAP 2022 9

SNAP 2022 11

SNAP 2022 12

SNAP 2022 15

SNAP 2022 16

SNAP 2022 17

SNAP 2022 19

SNAP 2022 20

SNAP 2022 22

SNAP 2022 23

SNAP 2022 24

SNAP 2022 26

SNAP 2022 27

SNAP 2022 28

SNAP 2022 29

SNAP 2022 30

SNAP 2022 31

SNAP 2022 33

SNAP 2022 39

SNAP 2022 50

SNAP 2022 52

SNAP 2022 53

SNAP 2022 54

SNAP 2022 55

SNAP 2022 56

SNAP 2022 57

SNAP 2022 60

SNAP 2022 62

SNAP 2022 64

SNAP 2022 72

SNAP 2022 74

SNAP 2022 76

SNAP 2022 80

SNAP 2022 81

SNAP 2022 82

SNAP 2022 83 A

SNAP 2022 84

SNAP 2022 85 A

SNAP 2022 89 A

SNAP 2022 90 A

SNAP 2022 92

SNAP 2022 93 A

SNAP 2022 94

SNAP 2022 95

nach Oben

Kommentar & Bewertung schreiben

Senden