Zum Hauptinhalt springen

Typenlexikon

Nach Glossarbegriffen suchen (reguläre Ausdrücke erlaubt)

Glossare

Begriff Definition
A-4N Skyhawk

Die Douglas A-4 Skyhawk ist ein einstrahliges Kampfflugzeug aus US-amerikanischer Produktion. Die Skyhawk war als preiswerter Jagdbomber für den Einsatz auf Flugzeugträgern konzipiert.

Autor - admin
Zugriffe - 21
Synonyme - A-4,Skyhawk,A-4N
A400M

Der Airbus A400M ist in Deutschland ausschließlich beim Lufttransportgeschwader (LTG) 62 in Wunstorf bei Hannover beheimatet. Er wird aktuell noch produziert, weshalb die Anzahl der Maschinen stetig ansteigt.

Aufgrund des Kernauftrages (strategischer und taktischer Lufttransport) sind diese Maschinen aber auch regelmäßig an anderen Flugplätzen in Deutschland anzutreffen – um Fracht oder Soldaten zu be- und entladen oder um Anflugübungen durchzuführen.

Regelmäßig angeflogene Flughäfen sind:

Berlin                                    Dresden                              Erfurt/Weimar                  Hannover/Langenhagen

Köln/Bonn                           Leipzig                                Münster/Osnabrück        Nürnberg/Erlangen

Stuttgart                              Saarbrücken

Durch die Nutzung des Flughafens Ingolstadt/Manching durch Airbus Defence sind die A400M hier besonders regelmäßig aktiv.

Auch A400M anderer Nutzerstaaten sind hin und wieder in Deutschland zu sehen:

    • Royal Air Force: Paderborn

 

    • Belgische Luftwaffe: Köln/Bonn, Stuttgart

 

Länge: 45,10 m
Spannweite: 42,36 m
Höhe: 14,70 m
Höchstgeschwindigkeit: ca. 750 km/h

Wikipedia Artikel ansehen

Autor - admin
Zugriffe - 23
Synonyme - A400M,(A400M
Airbus A-330 MRTT / KC-30M

Als Ersatz für die Airbus A310 MRTT der Luftwaffe befindet sich seit Mitte 2020 eine steigende Anzahl des Nachfolgemusters A-330 in Dienst, die von der multinationalen MMU (Multinational MRTT Unit) geführt werden. Diese Flugzeuge gehören nominell der niederländischen Luftwaffe (welche sie als KC-30M bezeichnet) und sind auf dem Stützpunkt Eindhoven stationiert. Der Flughafen Köln/Bonn ist als Forward Operating Base (FOB) aber ebenfalls mit einer Anzahl Maschinen ausgestattet. Diese variiert allerdings von Zeit zu Zeit.

 

Regelmäßige Trainingsanflüge führen die Maschinen darüber hinaus an folgenden Plätzen durch:

 

Hannover-Langenhagen                              Leipzig

 

Länge: 58,80 m
Spannweite: 60,30 m
Höhe: 17,4 m
Höchstgeschwindigkeit: 912 km/h
Max. Startgewicht: 233 t

Wikipedia-Artikel ansehen

 

\"\"

Autor - admin
Zugriffe - 18
Synonyme - A-330,KC-30M
Airbus Helicopter H145M LUH SAR

Der Airbus Helicopters H145M (ursprünglich Eurocopter EC 645) ist ein Hubschrauber des europäischen Herstellers Airbus Helicopters (früher Eurocopter). Es handelt sich um die militärische Version des Airbus Helicopters H145.

Autor - admin
Zugriffe - 20
Synonyme - H145M,LUH,SAR
Alpha Jet

Der Alpha Jet ist ein zweistrahliges Schulflugzeug und leichter Jagdbomber, insbesondere für Luftnahunterstützung. Er entstand aus einer Kooperation zwischen Deutschland und Frankreich Anfang der 1970er Jahre.

Autor - admin
Zugriffe - 21
Synonyme - Alpha Jets,Alpha Jet
AS332 Super Puma

Die Aérospatiale AS 332 ist ein Hubschrauber des französischen Herstellers Aérospatiale, später Eurocopter und heute Airbus Helicopters. Die AS 332 wird sowohl zivil mit dem Beinamen „Super Puma“ als auch militärisch als „Cougar“ verwendet. Sie ist ein vergrößerter Entwurf auf Basis der Aérospatiale SA 330. Der Erstflug fand am 13. September 1978 statt.

Die neueste zivile Variante ist die H225, sie ist mit einem klappbaren fünfblättrigen Hauptrotor anstatt eines vierblättrigen ausgerüstet und weist ein erhöhtes Abfluggewicht auf. Von dieser Version existiert auch eine militärische Variante, die H225M Caracal.

Autor - admin
Zugriffe - 21
Synonyme - AS332,Super Puma