Zum Hauptinhalt springen

VH-3D in Amsterdam Schiphol

30.06.2025

Vom 24. bis 25. Juni 2025 fand in Den Haag (NL) der NATO-Gipfel statt – ein Ereignis, das nicht nur für die Politik, sondern auch für Luftfahrtfreunde ein echtes Highlight ist. Denn wenn sich die Spitzen der westlichen Staaten treffen, bringt das fast immer eine beeindruckende Auswahl an Regierungsflugzeugen mit sich.

Zwar sorgte auch die Ankunft des US-Präsidenten mit der bekannten VC-25A „Air Force One“ für Aufmerksamkeit, doch für viele Spotter waren diesmal vor allem die VH-3D Sea King das eigentliche Highlight. Diese legendären Hubschrauber, die seit über vier Jahrzehnten den Präsidenten der Vereinigten Staaten befördern, sind deutlich seltener gut vor die Linse zu bekommen.

Die VH-3D gehören zur Flotte des Marine Helicopter Squadron One (HMX-1), der traditionsreichen Einheit, die für die Lufttransporte des US-Präsidenten verantwortlich ist. Seit Ende der 1970er-Jahre sind die robusten Sea Kings im Einsatz und haben unzählige Präsidenten sicher befördert – von Jimmy Carter bis heute.

Obwohl ihre Nachfolger, die VH-92A Patriot, bereits eingeführt werden, verzögert sich der vollständige Übergang aufgrund technischer Schwierigkeiten weiterhin. Daher spielen die VH-3D nach wie vor eine aktive Rolle – ein beeindruckendes Beispiel für die Langlebigkeit dieses bewährten Musters.

Für den Gipfel in Den Haag wurden zwei VH-3D bereits einige Tage vor dem offiziellen Beginn per C-17 Globemaster III nach Amsterdam Schiphol transportiert. Dort erfolgte der Zusammenbau und die Einsatzvorbereitung in einer Halle des General Aviation Terminals.

Die Hubschrauber waren für eventuelle Kurzstreckenflüge des Präsidenten vorgesehen, kamen letztlich jedoch nicht zum Einsatz. Ein kurzer Testflug einige Tage vor dem Gipfel, um die Systeme der Hubschrauber nach dem Zusammenbau zu überprüfen, ermöglichte es den Spottern dennoch, die beiden VH-3D unter nahezu idealen Bedingungen zu fotografieren.

Die grün-weißen Maschinen mit dem markanten „United States of America“-Schriftzug zogen dabei alle Blicke auf sich.Für die Spottergemeinde, die beim Testflug anwesend war, war der Besuch ein voller Erfolg: Zwei VH-3D bei bestem Wetter bekommt man in Europa nicht oft.

Text: Marc Rosenkranz
Bilder: Marc Rosenkranz

nach Oben